adsequor, adsequeris, adsequi C, adsecutus sum (Dep.) Verb
Übersetzungen
|
Meta Informationen
Konsonantische Konjugation (3)
Bei diesem Verb handelt es sich um ein Deponens. Es gab seine aktiven Formen ab („deponere“), obwohl es diese immer noch gibt. Solche Verben kommen im Passiv vor, werden jedoch aktiv übersetzt.
Zum Beispiel: „loquor“ (Formen Analyse: 1. Person Sg. Präsens Passiv, „sagen, sprechen“) wird folgendermaßen übersetzt: „Ich sage“, NICHT „I werde gesagt“, denn es ist ein Deponens.
Zeiten
Person | Singular | Plural |
---|---|---|
1. | ||
2. | ||
3. |
Infinitive
Aktiv | Passiv | |
---|---|---|
Gleichztgk. (Präsens) | adsequere | adsequi |
Vorztgk. (Perfekt) | - | adsecutum esse |
Nachztgk. (Futur) | adsecuturum esse | adsecutum iri |
Partizipien
Sg. | Männlich | Weiblich | Sächlich |
---|---|---|---|
Nom. | |||
Gen. | |||
Dat. | |||
Akk. | |||
Vok. | |||
Abl. | |||
Pl. | Männlich | Weiblich | Sächlich |
Nom. | |||
Gen. | |||
Dat. | |||
Akk. | |||
Vok. | |||
Abl. |
Gerundium
Die Gerundium Formen gibt es nur in der Einzahl (Singular).
Sg. | Gerundium |
---|---|
Nom. | adsequere |
Gen. | adsequendi |
Dat. | adsequendo |
Akk. | adsequendum |
Vok. | adsequere |
Abl. | adsequendo |
Gerundiv
Männlich | Weiblich | Sächlich | |
---|---|---|---|
Nom. | |||
Gen. | |||
Dat. | |||
Akk. | |||
Vok. | |||
Abl. |
Imperative & Supina
Singular | Plural | |
---|---|---|
Imperativ | adseque! | adsequite! |
Supinum | |
---|---|
Type I | adsecutum |
Type II | adsecutū |
Beispiel-Sätze

interdictum eum restitui oportuisse; nunc vero deiectum nullo modo esse inde ubi non fuerit; hoc interdicto nihil nos adsecutos esse: quaero, si te hodie domum tuam redeuntem coacti homines et armati non modo limine tectoque aedium
~ Cicero, Pro A. Caecina Oratio
nova fert animus mutatas dicere formas corpora; di, coeptis (nam vos mutastis et illas) adspirate meis primaque ab
~ Ovid, Metamorphoses I
est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae,
~ Caesar, Bellum Gallicum I
fit, Maecenas, ut nemo, quam sibi sortem seu ratio dederit seu fors obiecerit, illa contentus vivat, laudet
~ Horace, Sermonum Liber IFinde mehr Lateinische Textstellen in der Latin is Simple-Bibliothek
Mehr Informationen
Diesen Eintrag auf Deiner Seite einbettenVokabelgruppen: A level Latin smol book pg 1
Finde mehr Lateinische Wörter mit unserer Modernen Suchfunktion.
"-" bedeutet "Diese Form gibt es nicht"