miror, miraris, mirari A, miratus sum (Dep.) Verb
Übersetzungen
|
Meta Informationen
A-Konjugation (1)
Bei diesem Verb handelt es sich um ein Deponens. Es gab seine aktiven Formen ab („deponere“), obwohl es diese immer noch gibt. Solche Verben kommen im Passiv vor, werden jedoch aktiv übersetzt.
Zum Beispiel: „loquor“ (Formen Analyse: 1. Person Sg. Präsens Passiv, „sagen, sprechen“) wird folgendermaßen übersetzt: „Ich sage“, NICHT „I werde gesagt“, denn es ist ein Deponens.
Zeiten
Person | Singular | Plural |
---|---|---|
1. | ||
2. | ||
3. |
Infinitive
Aktiv | Passiv | |
---|---|---|
Gleichztgk. (Präsens) | mirare | mirari |
Vorztgk. (Perfekt) | - | miratum esse |
Nachztgk. (Futur) | miraturum esse | miratum iri |
Partizipien
Sg. | Männlich | Weiblich | Sächlich |
---|---|---|---|
Nom. | |||
Gen. | |||
Dat. | |||
Akk. | |||
Vok. | |||
Abl. | |||
Pl. | Männlich | Weiblich | Sächlich |
Nom. | |||
Gen. | |||
Dat. | |||
Akk. | |||
Vok. | |||
Abl. |
Gerundium
Die Gerundium Formen gibt es nur in der Einzahl (Singular).
Sg. | Gerundium |
---|---|
Nom. | mirare |
Gen. | mirandi |
Dat. | mirando |
Akk. | mirandum |
Vok. | mirare |
Abl. | mirando |
Gerundiv
Männlich | Weiblich | Sächlich | |
---|---|---|---|
Nom. | |||
Gen. | |||
Dat. | |||
Akk. | |||
Vok. | |||
Abl. |
Imperative & Supina
Singular | Plural | |
---|---|---|
Imperativ | mira! | mirate! |
Supinum | |
---|---|
Type I | miratum |
Type II | miratū |
Beispiel-Sätze

tantur socii clamore secundo victricemque petunt dextrae coniungere dextram inmanemque ferum multa tellure iacentem mirantes spectant neque adhuc contingere tutum esse putant, sed tela tamen sua quisque cruentat.
~ Ovid, Metamorphoses VIII
aupertas virtus fuit, hoc Fabricium Samnitium non accipientem munera, hoc ceteros patres nostros, quos apud aratra ipsa mirantes decora sua circumstetere lictores.
~ Seneca the Elder, Liber II
mirantes barbari ab tergo apparuisse Romanum, discurrere

omnes aut sunt hostes aut, quod in aequo est, esse possunt; quam magnus mirantium tam magnus inuidentium populus est.
~ Seneca, On the Good LifeFinde mehr Lateinische Textstellen in der Latin is Simple-Bibliothek
Mehr Informationen
Diesen Eintrag auf Deiner Seite einbettenVokabelgruppen: Kapitel 28 - Arcus , Kapitel 92 - Campus B3 , Kapitel 92 - Campus C3 , Kapitel 41 - Cursus Continuus , Kapitel 47 - Cursus Continuus und 7 weitere
Finde mehr Lateinische Wörter mit unserer Modernen Suchfunktion.
"-" bedeutet "Diese Form gibt es nicht"